1) Beratung – hier muss man beide oberen und unteren Augenlider operieren.
![]()
2) Die präoperative Photo
![]()
3) In den OP-Saal, Drapierungen, alles ist für die Augenliderstraffung vorbereitet.
![]()
4) Wir beginnen mit den Zeichnungen –wieviel Haut muss man entfernen-abschneiden.
![]()
5) Obwohl die obere Augenlider schon nach der OP früher sind,gibt es wieder in den Ecken noch zuviel Haut.
![]()
6) Die örtliche Betäubung,der Patient schläft, weil die OP mit dem Dämmerschlaf durchgeführt wird.
![]()
7) Die Haut mit der örtlichen Betäubung,man kann mit der OP beginnen.
![]()
8) Die Zeichnung + die Hautentfernung.
![]()
9) Leichte Blutungen muss man mit der Koagulation stoppen.
![]()
10) Die überschüssige Haut ist entfernet ,wir können mit der OP weitermachen.
![]()
11) Wir öffnen den Muskel – untere Augenlider – es ist ein Fettpolster zusehen - genannt Prolaps.
![]()
12) Wieviel Fettpolster muss man abschneiden.
![]()
13) Fettpolster – Entfernung mit dem Radioskalpel.
![]()
14) Das selbe gibt es auf der inneren Seite.
![]()
15) Äusere Seite – der letzte Prolaps – zusammen 3 Fettpolster.
![]()
16) Unten ist alles vorbei,wir können oben weitermachen.
![]()
17) Das selbe – Fettpolster entfernen.
![]()
18) Alle Fettpolster ( 3x unten, 2x oben ) entfernet,wir können nähen beginnen.
![]()
19) Alles ,was wir entfernen sollen – 4x überschüssige Haut , 10x Fettpolster –Prolaps.
![]()
20) Wir beginnen oben nähen.
![]()
21) Wir stellen sehr feine dünne untraumatische Fäden – Prolene 6/0.
![]()
22) Die richtige Technik ist für das ästhetische Ergebnis wichtig.
![]()
23) Beim Nähen der Haut des unteren Augenlids ist wichtig, dass die Ränder der Haut lose zusammen waren –ohne Spannung.
![]()
24) Nach dem Nähen ist die OP zu Ende.
![]()
25) Feine Strips schützen die Nähen.
![]()
26) 4 Monate nach der OP – die Heilung ist gut ,die Narben sind nicht zusehen,die Glättung der Haut auf den unteren Augenlidern nach der Fettprolapsentfernung.
![]()
27) Die natürliche Form und jünger aussehende Augen in der Gesamtperspektive ist offensichtlich.
![]()